Defekte oder nicht vertragsgemäße Ware (Reklamation)

Überprüfen Sie bei Erhalt den Zustand der Sendung in Anwesenheit des Spediteurs des Kurierdienstes. Sollten Sie Schäden an der Sendung feststellen, bitten Sie den Spediteur, einen schriftlichen Bericht über die Schäden/Unterschiede im Inhalt der Sendung zu erstellen und uns zu kontaktieren.

Wenn Sie ein gekauftes Produkt reklamieren möchten, füllen Sie bitte das unten stehende Reklamationsformular aus und senden Sie es zusammen mit dem beworbenen Produkt an die folgende Adresse:

BIG5 Krzysztof Czurczak
Strefowa-Straße 9D
42-200 Częstochowa



Recht auf Widerruf (Rückgabe)

Wenn Sie kein Unternehmer sind, haben Sie das Recht, von dem über den Shop geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.

Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist die Abgabe einer entsprechenden Erklärung durch den Kunden in Schriftform oder in elektronischer Form per E-Mail.

Die Rücktrittserklärung, die Kontonummer, auf die das Geld an den Kunden zurücküberwiesen werden soll, und die zurückgesandte Ware senden Sie bitte an die Adresse


BIG5 Krzysztof Czurczak
Strefowa-Straße 9D
42-200 Częstochowa

Sie können das Formular zusammen mit den Geräten an die oben genannte Postanschrift zurücksenden.



Reklamations-/Rückgabeformular:

pdf.png



Zusätzliche Informationen

Information über das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten

Gemäß Artikel 27 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Rechte der Verbraucher (Gesetzblatt 2014, Pos. 827) kann ein Verbraucher, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, diesen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Der Rücktritt vom Vertrag ist innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung der Ware möglich. Die Rücktrittserklärung ist per Post an die angegebene Rücksendeadresse oder elektronisch an die E-Mail-Adresse biuro@new-electric.pl zu senden.

Die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten, gilt auch für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in unmittelbarem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass er für diese Person nicht berufsmäßig ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer gewerblichen Tätigkeit ergibt, die auf der Grundlage der Bestimmungen des Zentralregisters und der Informationen über die gewerbliche Tätigkeit (gemäß Artikel 7aa des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher) zugänglich gemacht wird.

Die 14-tägige Frist beginnt an dem Tag, an dem die Ware geliefert wird, d.h. an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz nimmt. Die Ware ist unverzüglich nach Erklärung des Widerrufs, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, in unverändertem Zustand zurückzusenden. Im Falle des Rücktritts von einem Kaufvertrag über Waren, die in einem Set mit einem anderen Produkt gekauft wurden, ist das gesamte Set zurückzusenden.

Der Verbraucher haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der sich aus der Nutzung der Waren ergibt und über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren erforderlich ist. Die Kosten für die unmittelbare Rücksendung (Rückgabe) der Ware an den Verkäufer im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Ausstellung der Ware gehen zu Lasten des Verbrauchers. Hat der Verbraucher eine andere als die vom Gewerbetreibenden angebotene günstigste gewöhnliche Versandart gewählt, so ist der Gewerbetreibende nicht verpflichtet, dem Verbraucher die ihm entstandenen Mehrkosten zu erstatten.


Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht von einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag oder einem Fernabsatzvertrag in Bezug auf Verträge

  1. bei denen der Leistungsgegenstand eine nicht reproduzierte Sache ist, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurde oder seinen individuellen Bedürfnissen entsprechen soll;
  2. bei denen der Leistungsgegenstand eine Ton- oder Bildaufnahme oder eine Computersoftware ist, die in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wird;
  3. die im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen werden;
  4. für die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger aufgezeichnet sind, wenn die Leistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und nachdem der Unternehmer den Verbraucher über den Verlust des Widerrufsrechts informiert hat.
Laden...